Von Mammelzen über den Wiedradweg mit Bismarckturm und Ehrenmal


Tourdaten:
Tourenlänge: 21,99 Kilometer
Schwierigkeit: Mittelschwere Radtour
Tourdauer: ca. 1 Stunde 26 Minuten
Anstieg Höhenmeter gesamte Tour: + 320 Meter
Abstieg Höhenmeter gesamte Tour: – 320 Meter


Tourbeschreibung:
21 Kilometer lang ist die Radtour, die am Dorfgemeinschaftshaus in Mammelzen startet. Die Radtour führt in großen Teilen über den zertifizierten Wiedradweg, der dem Lauf des Flusses Wied folgt. Unterwegs gibt es viel zu entdecken, beispielsweise den schönen Dorfplatz mit Kinderspielplatz von Michelbach, der zur Zwischenrast einlädt oder alte Fachwerkhäuser in Gieleroth und die Kirche in Oberwambach. Highlights der Radtour sind der Bismarckturm von Altenkirchen und das Ehrenmal der Kreisstadt.
Der etwa 14 Meter hohe Bismarckturm auf dem Johannisberg wurde 1914 zu Ehren des ehemaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtet und 1922 eingeweiht. Auf dem Turmdach befindet sich eine Aussichtsplattform. Der Turm kann jeweils am 1. Sonntag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr kostenlos besichtigt werden.
Das imposante Kriegerdenkmal auf dem Dorn gedenkt der Opfer und Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkriegs aus Altenkirchen sowie der Verfolgung der jüdischen Einwohner im Dritten Reich. Das Ehrenmal trägt die Inschrift „Unsern Helden“ und besteht aus neun Bruchsteinsäulen. Auf Tafeln sind die Namen der Opfer und Gefallenen verzeichnet. Das Kriegerdenkmal wurde von Architekt Reinhardt aus Köln entworfen und 1927 erbaut.


 

Download file: Von-Mammelzen-ueber-den-Wiedradweg-mit-Bismarckturm-und-Ehrenmal.gpx

 


 


HomeRadfahren in MammelzenAK-Radtour 8 „Die kleine Tour“AK-Radtour 6 „Am höchsten Punkt“
Bismarckturm und EhrenmalDeutsches Eck des WesterwaldesKloster Marienstatt und HachenburgWesterwälder Seenplatte