
Gaststätten in Mammelzen
Gaststätten waren früher der zentrale Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft, wo Neuigkeiten ausgetauscht und Feste gefeiert wurden. Es war üblich, dass Hochzeiten, Taufen, wichtige Ereignisse und runde Geburtstage in den Gaststätten abgehalten wurden. Gleichzeitig war die Gaststätte auch Abschluss einer Beerdigung, wo der Beerdigungskaffee mit einer großen Auswahl an Kuchen und belegten Broten oder Brötchen gereicht wurde. Dies war der Tatsache geschuldet, dass der Hunger so manches Beerdigungsgastes bei der oft zu Fuß zurückgelegten Anreise gestillt werden konnte.
Früher existierten in Mammelzen drei Gaststätten, wenn man den Rasthof der Familie Bender an der ehemaligen Tankstelle dazurechnet. Die Gaststätten wurden von den Dorfbewohnern gut besucht.
Statt Kartoffelchips und Erdnüsse wurden an der Theke Soleier, zur Haltbarmachung in einer Mischung aus Salzlake, Essig, Gewürzen und Kräutern eingelegt, sowie hausgemachte Frikadellen angeboten. So mancher Gast machte aus dem Verzehr eines Soleis ein Ritual, wenn das Ei gleichzeitig mit Salz, Maggi und Senf gewürzt, genüsslich verspeist wurde.
Doch der gesellschaftliche Wandel führte dazu, dass im Laufe der Jahre alle Gaststätten und der Rasthof samt Tankstelle wegen Unrentabilität oder aus Altersgründen aufgegeben wurden.
Die hier veröffentlichten Fotos zeigen Abbildungen der ehemaligen Gaststätten in der Ortsgemeinde.
Bilder zum Vergrößern anklicken. Bildnachweise/Fotos siehe Impresssum.
Home – Geschichtliches und Impressionen – Fotos ASV Mammelzen – Dorfbrunnen – Fotos Dorfgemeinschaftshaus – Einwohner früher – Feierlichkeiten – Fotos Frauenchor Mammelzen – Gaststätten – alte Häuser – Landwirtschaft – Fotos MGV Hüttenhofen – Postkartenfotos – Schule von Mammelzen – Spedition Schüchen – Spielplätze – Sportverein – Weiher von Mammelzen